Die Camerata Vocale Hannover wurde 1982 von Hans-Dieter Reinecke gegründet und bis Januar 2017 von ihm geleitet. Von April 2017 bis Oktober 2019 hatte Alana Brandt und von Februar 2020 bis September 2022 Cornelia Samuelis die musikalische Leitung inne. Seit Januar 2023 leitet Charlotte Schwenke den Chor. Zurzeit singen ca. 20 Sängerinnen und Sänger aus Hannover und Umgebung im Chor. Intensive Stimmbildung und Chorwochenenden ergänzen die wöchentlichen Proben.
Das Repertoire des Chores umfasst geistliche und weltliche Chormusik aller Stilepochen. Die Chormusik des 20. Jahrhunderts erhält dabei ein besonderes Gewicht. Mehrere Komponisten schrieben Chorwerke für die Camerata Vocale Hannover. Die Konzerte sind überwiegend in Hannover und im norddeutschen Raum zu hören. Konzertreisen führten den Chor seit 1990 nach Russland, Ungarn, Canada, Dänemark, Schweden, Norwegen, Italien, Großbritannien, in die USA und die Türkei.
Zusammen mit dem Norddeutschen Rundfunk wurden bereits mehrere Aufnahmen produziert. Die CD „Cade la sera“ mit weltlichen Werken des 20. Jahrhunderts erschien 2006. 2010 wurde die Camerata Vocale für die Teilnahme an dem CD-Projekt „Glaubenslieder – Neue Kantaten zum Kirchenjahr“ mit dem ECHO Klassik 2010 in der Rubrik „Chorwerk-Einspielung des Jahres – Chor-/Ensemblemusik 20./21. Jahrhundert“ ausgezeichnet.
Der Chor ist Mitglied im „AMJ – Arbeitskreis Musik in der Jugend“ und im Niedersächsischen Chorverband.